Warenkorb
0 Artikel | US$ 0,00
Login
Home
Katalog
Autor werden
Hilfe
Suche
Homepage
> Ergebnisse für »
rechnungslegung
«
Suche in
Titel
Autor
Volltext
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
(106)
BWL - Investition und Finanzierung
(16)
BWL - Controlling
(5)
BWL - Recht
(3)
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
(3)
Betriebswirtschaftslehre
(2)
Jura - Steuerrecht
(1)
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht,...
(1)
BWL - Sonstiges
(1)
BWL - Allgemeines
(1)
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
(1)
Führung und Personal - Sonstiges
(1)
Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
(1)
BWL - Revision, Prüfungswesen
(1)
Energiewissenschaften
(1)
Alle anzeigen...
Weniger anzeigen...
Kategorie des Textes
Diplomarbeit
(119)
Bachelorarbeit
(12)
Masterarbeit
(7)
Studienarbeit
(2)
Magisterarbeit
(2)
Examensarbeit
(1)
Seminararbeit
(1)
Alle anzeigen...
Weniger anzeigen...
Preis
paid
(144)
Sprache
Deutsch
(143)
English
(1)
Erscheinungsjahr
Beliebiges Erscheinungsjahr
ab 2025
ab 2024
ab 2023
ab 2022
ab 2021
ab 2020
ab 2015
ab 2010
ab 2005
Ergebnisse für »
rechnungslegung
« (144 Ergebnisse)
Sortieren nach
Beste Ergebnisse
Neueste
Alphabetisch: A-Z
Alphabetisch: Z-A
Preis: aufsteigend
Preis: absteigend
1
2
>
IAS/IFRS-Rechnungslegung
Eine systematische Darstellung der internationalen Rechnungslegung beim Einzelabschluss gemäß den Vorschriften des International Accounting Standards Board anhand ausgewählter Positionen des Jahresabschlusses
Autor
Roland Alexander Winkelmeier (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 91,99
Deutsche und französische Rechnungslegung
Ein Vergleich deutscher und französischer Jahresabschlüsse
Autor
Ron Geburtig (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Magisterarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Internationale Rechnungslegung und deutscher Konzernabschluß
Einfluß internationaler Rechnungslegung auf die deutsche Rechnungslegung, insbesondere IASC
Autor
Andreas Klatschow (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1995
Preis
US$ 42,99
Shareholder Value und Praxis der Rechnungslegung
Benchmarkanalyse unter Einbeziehung der Jenoptik AG
Autor
Kristin Teichmöller (Autor:in)
Fach
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Kategorie
Diplomarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
Bewertungsvorschriften in der Rechnungslegung von Kreditinstituten
Ein Vergleich der Vorschriften des HGB mit den IAS und den US-GAAP
Autor
Claus Born (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 42,99
Wertorientierte Unternehmenssteuerung vor dem Hintergrund internationaler Rechnungslegung
Autor
Renate Dichter (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Internationale Rechnungslegung nach IFRS für den Mittelstand
Mögliche Auswirkungen anhand ausgewählter Vorschriften
Autor
Fabian Schleßing (Autor:in)
Fach
BWL - Controlling
Kategorie
Bachelorarbeit, 2007
Preis
US$ 42,99
Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung im Lizenzfußball
Bilanzielle Behandlung und Bewertungsverfahren von Spielerwerten
Autor
Steffen Mädche (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2008
Preis
US$ 53,99
Financial Futures in der Rechnungslegung von Kreditinstituten
Unter besonderer Berücksichtigung der Problematik von Bewertungseinheiten
Autor
Christof Werner Anstett (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 1995
Preis
US$ 42,99
Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS
Dargestellt am Beispiel eines Unternehmens der Software- und Beratungsbranche
Autor
Nadine Reichert (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 110,99
Internationale Harmonisierung der Rechnungslegung und deutsches Bilanzsteuerrecht
Autor
Rainer Kalle (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 46,99
Handelsrechtliche Rechnungslegung in Russland im Vergleich zu IFRS
Autor
Nina Semke (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Masterarbeit, 2010
Preis
US$ 42,99
Die Informationsvermittlung als Zielsetzung der Rechnungslegung nach International Accounting Standards
Eine kritische Analyse hinsichtlich der Erfüllung der Zwecke der externen Rechnungslegung
Autor
Hermann Rohrmoser (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 91,99
Internationalisierung der Rechnungslegung: US-GAAP, IAS und HGB
Autor
Oliver Ebeling (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Die Clean Surplus Bedingung in der internationalen Rechnungslegung
Bedeutung und Implikationen für Fragen der Unternehmensbewertung
Autor
Adrian Szabo (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 42,99
Vergleich internationaler Rechnungslegung und Darstellung der Unterschiede
Am Beispiel der Pfeiffer Vacuum Technology AG
Autor
Oliver Bruckner (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Die Auswirkungen des Euro auf die Rechnungslegung deutscher Unternehmen
Autor
Jürgen Dürrbeck (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung in der Fußball-Bundesliga
Autor
Michael Stein (Autor:in)
Fach
Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Kategorie
Diplomarbeit, 2004
Preis
US$ 91,99
Die grundlegenden Konzeptionen der Rechnungslegung nach HGB und IAS
Ein kritischer Vergleich hinsichtlich der Erfüllung der Zwecke der externen Rechnungslegung
Autor
Georg Winter (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 83,99
Rechnungslegung von Krankenhäusern - eine Gegenüberstellung von HGB / KHBV und IFRS
Autor
Jesko Niedziela (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2009
Preis
US$ 44,99
Bilanzierung nach IFRS - Unterschiede zur bisherigen Rechnungslegung nach HGB
Autor
Stefanie Demske (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Bachelorarbeit, 2004
Preis
US$ 42,99
Wahlrechte in der Rechnungslegung nach IFRS am Beispiel ausgewählter Standards
Autor
Christina Schneider (Autor:in)
Fach
BWL - Recht
Kategorie
Bachelorarbeit, 2009
Preis
US$ 31,99
Die Darstellung von Optionsgeschäften im Rahmen der externen Rechnungslegung von Kreditinstituten
Darstellung und ökonomische Analyse der aktuellen Rechtslage und alternativer Gestaltungsmöglichkeiten
Autor
Elke Zürn-Krauß (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 42,99
Internationale Bilanzierungsstandards (International Accounting Standards) und die Rechnungslegung nach deutschem Handelsrecht
Ein kritischer Vergleich
Autor
Jan Spiegelberg (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 46,99
Die Auswirkungen der Einführung des Euro auf die Rechnungslegung im Einzel- und Konzernabschluß
Autor
Oliver Harzen (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 46,99
Die Bedeutung des Shareholder-value-Konzeptes für die externe Rechnungslegung bei Kapitalgesellschaften
Autor
Torsten Arns (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 42,99
Intangible Assets
Konsequenzen für den Shareholder Value und die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Konzerne
Autor
Jan Janssen (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 53,99
Kritische Analyse der Konvergenzmöglichkeiten von internem und externem Rechnungswesen auf Basis der IFRS-Rechnungslegung
Autor
Evgeny Chupin (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2008
Preis
US$ 42,99
Immaterielle Vermögenswerte in der internationalen Rechnungslegung nach IAS, HGB und US-GAAP
Besondere Illustration der Bilanzierung gewerblicher Schutzrechte
Autor
Matthias Lang (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2001
Preis
US$ 65,99
Goodwillbilanzierung nach US-GAAP, IAS und HGB und ihr Beitrag zu einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung
Autor
Christoph Fraune (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 53,99
Externe Rechnungslegung nach US-Gaap und ihre Auswirkung auf die Steuerung von Produkten und Bereichen
Am Beispiel des Geschäftsfeldes Personenwagen der Daimler-Benz AG
Autor
Dirk Breda (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Bilanzierung und Bewertung bei Unternehmenszusammenschlüssen nach US-GAAP
Gestaltungsmöglichkeiten zur Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen nach internationaler Rechnungslegung
Autor
Holger Kahlert (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 54,99
Die International Accounting Standards (IAS) und bisherige Erfahrungen bei deren Umsetzung in Konzernabschlüssen deutscher Unternehmen
Unter dem Aspekt der Harmonisierung der Rechnungslegung
Autor
Astrid Lüdecke (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 42,99
Rechnungslegung bei Vereinen
Grundlegende Fragen der Bilanzierung und ein Vergleich der Geschäftsberichte ausgewählter europäischer und kapitalmarktorientierter Fußballvereine
Autor
Marco Lotz (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 121,99
Internationalisierung der Rechnungslegung
Darstellung der historischen Entwicklung sowie des aktuellen Satus Quo vor dem Hintergrund der (teilweise) verpflichtenden Anwendungen der IFRS-Normen
Autor
Joachim Simon (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 75,99
Externe Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung
Führungsinformationen von Segmentberichten und Quartalsabschlüssen auf der Basis international anerkannter Rechnungslegungsstandards
Autor
Dirk Rosenlöcher (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Internationale Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen
Auswirkungen des IFRS4 Insurance Contracts
Autor
Dorothee Hüning (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 2004
Preis
US$ 91,99
Finanzrisiken in der internationalen Rechnungslegung
Autor
Andreas Schulz (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 53,99
Besonderheiten der Rechnungslegung im Berufsfußball
Autor
Dirk Schurmann (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2004
Preis
US$ 91,99
Handelsrechtliche Rechnungslegung in der Russischen Föderation
Grundlagen, Ansatz- und Bewertungsvorschriften im Vergleich zu IFRS
Autor
Andrey Isaev (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 42,99
IFRS, HGB und polnisches Rechnungslegungs-Gesetz im Vergleich
Aktuelle Rechtslage und Stand der Umsetzung der IFRS in Polen
Autor
Lukas Radetzki (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2007
Preis
US$ 42,99
Derivate Finanzinstrumente aus der Sicht der Rechnungslegung
Autor
Thomas Kusel (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Die Regulierung der Rechnungslegung in der EU
Eine kritische Würdigung von Legitimation und Lobbying
Autor
Maximilian Thomas (Autor:in)
Fach
Betriebswirtschaftslehre
Kategorie
Bachelorarbeit, 2017
Preis
US$ 17,99
Optionsbewertung in Leasingverträgen nach der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung
Autor
Marisa Mohr (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Bachelorarbeit, 2015
Preis
US$ 27,99
Abbildungsmöglichkeiten von Intellectual Capital in der Rechnungslegung
Eine kritische Analyse
Autor
Ferdinand Syskowski (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 42,99
Deutsche versus US-amerikanische Rechnungslegung für publizitätspflichtige Aktiengesellschaften
Autor
Arnd Potthoff (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
Unbundling im Energiewirtschaftsrecht
Die Pflichten im Rahmen des Rechnungslegungs-Unbundling
Autor
Jan Nicolai Hennemann (Autor:in)
Fach
Energiewissenschaften
Kategorie
Examensarbeit, 2006
Preis
US$ 83,99
Der Entwurf des Rahmenkonzepts "Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung" des DRSC
Eine kritische Betrachtung besonders im Hinblick auf die Anpassung der deutschen Rechnungslegung an die IAS
Autor
Patrick Ketelaer (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 91,99
Die Bilanzierung von Mezzanine Kapital nach internationaler Rechnungslegung
Autor
Anja Hager (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 75,99
Auswirkungen der Internationalisierung von Rechnungslegung auf das kennzahlengestützte Bonitätsratingverfahren
Autor
Eduard Becker (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 83,99
Vergleich der Rechnungslegung der Banken nach deutschem Bilanzrecht mit der Rechnungslegung nach International Accounting Standards am Beispiel eines deutschen Kreditinstituts
Autor
Timo Putzmann (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS bei mittelständischen Industriebetrieben Ostösterreichs
Autor
Reinhard Lackner (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 110,99
Immaterielle Vermögensgegenstände in der externen Rechnungslegung nach HGB und IAS
Gegenwartsanalyse und Diskussion zukünftiger Szenarien
Autor
Maren Lehner (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 121,99
Immaterielle Güter in der deutschen und polnischen Rechnungslegung sowie nach IFRS
Autor
Juliane Laubner (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 111,99
Die Bilanzierung von Emissionsrechten in der internationalen Rechnungslegung vor dem Hintergrund des EU-Anerkennungsverfahrens
Autor
Marcel Smolka (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 110,99
Vorsichtsprinzip
Ein Vergleich zwischen deutscher und US-amerikanischer Rechnungslegung
Autor
Hans-Peter Maier (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 43,99
Der Lagebericht
Kritische Würdigung vor dem Hintergrund des IASB-Diskussionspapiers zum Management Bericht
Autor
Heike Stöber (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 79,99
Diskussionsstand und Zukunft des IFRS-Abschlusses als Bemessungsgrundlage für deutsche Unternehmen
Autor
Angelina Parente (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 121,99
Einzelabschluss nach IFRS?
Vergleichende Analyse der Konzeptionen und ausgewählter Ansatz- und Bewertungsvorschriften von HGB und IFRS im Hinblick auf widerstreitende Kapitalgeberinteressen
Autor
Carsten Heuring (Autor:in)
Fach
BWL - Controlling
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 53,99
Rechnungslegungskonzeptionen nach IAS/IFRS und HGB im kritischen Vergleich
Autor
Beate Werner (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Masterarbeit, 2004
Preis
US$ 83,99
Vergleichende Darstellung der Rechnungslegung nach IFRS, US-GAAP und HGB bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft
Evaluation ausgewählter Bilanzierungsprobleme bei der V Aktiengesellschaft
Autor
Michael Volkhausen (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Studienarbeit, 2004
Preis
US$ 53,99
Änderungen bei der Bilanzierung eines Goodwills aufgrund der Umstellung von der deutschen auf eine internationale Rechnungslegung
Autor
Tanja Sobisch (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 84,99
Die Handelsbilanz nach IFRS als Ausgangspunkt für die zukünftige steuerliche Gewinnermittlung unter Abkehr vom Maßgeblichkeitsprinzip zur möglichen Entstehung eines eigenständigen Bilanzsteuerrechts
Autor
Nicole Winkler (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2007
Preis
US$ 42,99
Die Bilanzierung von Anlageimmobilien im Vergleich zwischen HGB und den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS)
Autor
Tobias Frank (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 75,99
IFRS für den deutschen Mittelstand?
Autor
Andreas Ochs (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Masterarbeit, 2006
Preis
US$ 53,99
Die Saarbrücker Initiative gegen den Fair Value
Eine Bestandsaufnahme
Autor
Maximilian Thomas (Autor:in)
Fach
Betriebswirtschaftslehre
Kategorie
Seminararbeit, 2019
Preis
US$ 8,99
Auswirkungen von Pensionszusagen auf die wirtschaftliche Lage
Ein Vergleich alternativer Periodisierungskonzepte
Autor
Christian Sasse (Autor:in)
Fach
BWL - Controlling
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 42,99
Anpassung des Rechnungswesens an US-GAAP
Autor
Karsten Weis (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2000
Preis
US$ 53,99
IFRS 3 und IAS 36 - Empirische Untersuchung zu Goodwill Bilanzierung und Goodwill Impairment Test
Autor
Marcell Schopper (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 121,99
Mehrkomponentenverträge - Gestaltung und Bilanzierung
Autor
Benedikt Weisser (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Masterarbeit, 2009
Preis
US$ 42,99
IFRS für KMUs - Eine Alternative?
Autor
Margarete Witting (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2010
Preis
US$ 42,99
Die Bewertung von Sachanlagevermögen nach HGB, IAS und US-GAAP
Autor
Claudia Brandt (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 91,99
International Accounting Standards und Steuerrecht - eine kritische Betrachtung der bisherigen Entwicklung
Autor
Michael Jungwirth (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 76,99
Die Bilanzierung des Sachanlagevermögens nach IAS und US-GAAP und die Einführung der IAS-Rechnungslegung in einem deutsch-spanischen Unternehmen
Autor
Manuel Castel (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 83,99
Quartalsberichterstattung börsennotierter Unternehmen
Autor
Jan Frahnert (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 76,99
International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen
Autor
Pia Montag (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2008
Preis
US$ 53,99
Finanzanalyse von Pensionsverpflichtungen
Autor
Daniel van Treeck (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 83,99
Vergleichende Analyse der deutschen und australischen Rechnungslegungsvorschriften
Für den handelsrechtlichen Einzelabschluß großer Aktiengesellschaften im Hinblick auf die Interessen der Aktionäre, der Gläubiger und des Unternehmens
Autor
Gisa Fricke (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 42,99
Besonderheiten der Kreditwürdigkeitsprüfung durch Banken bei Jahresabschlüssen nach IFRS
Autor
Patrick Klama (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 2007
Preis
US$ 91,99
International Financial Reporting Standards für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Mögliche Potenziale zur Komplexitätsreduktion
Autor
Christoph Trageser (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2007
Preis
US$ 54,99
Zur Problematik der Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung nach HGB, US-GAAP und IAS
Autor
Anne Ewalts (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2000
Preis
US$ 53,99
Konzernabschluß nach HGB und US-GAAP unter besonderer Berücksichtigung von Konsolidierungsvorgängen
Autor
Martin Neubert (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
IAS versus HGB
Bilanzpolitische Gestaltungsmaßnahmen am Beispiel des immateriellen Anlagevermögens
Autor
Adrienne-Katharina Schön (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Vom HGB zu IAS unter Betrachtung der Auswirkungen auf das Maßgeblichkeitsprinzip der Handelsbilanz für die Steuerbilanz
Autor
Doreen Thier (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 53,99
Die Konzernbilanzierung nach US-GAAP
Unter besonderer Berücksichtigung des Daimler-Benz-Konzerns
Autor
René Leppin (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1997
Preis
US$ 46,99
Interim Financial Reporting österreichischer kapitalmarktorientierter Unternehmen
Autor
Robert Stieber (Autor:in)
Fach
BWL - Investition und Finanzierung
Kategorie
Diplomarbeit, 2007
Preis
US$ 91,99
Analyse der Ertragslage anhand eines Jahresabschlusses nach International Accounting Standards (IAS)
Autor
Bärbel Hepperle (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
Bilanzierungsprobleme im Zusammenhang mit IT-Systemen - Vergleich HGB und IAS/IFRS
Autor
Sebastian Pappert (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2005
Preis
US$ 111,99
Accounting for brands according to US-GAAP and IAS
Autor
Stefan Greite (Autor:in)
Fach
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Kategorie
Diplomarbeit, 2003
Preis
US$ 91,99
Die Zwischenberichtsrichtlinie 1982
Zweck, Umsetzung, Handhabung und Auswirkungen dieser die Börsenpublizität fördernden gemeinschaftsrechtlichen Vorschrift
Autor
Armin Kammel (Autor:in)
Fach
BWL - Recht
Kategorie
Magisterarbeit, 2001
Preis
US$ 65,99
Anpassung des Rechnungswesens an die Vorschriften nach IAS unter Berücksichtigung eines Vergleichs von IAS-Abschlüssen dargestellt an ausgewählten Geschäftsberichten deutscher Unternehmen
Autor
Simone Linz (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2000
Preis
US$ 54,99
Goodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS
Eine kritische Analyse von nationalen/internationalen Bilanzierungsnormen und Anwendungsproblemen
Autor
Andreas Hütter (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Bachelorarbeit, 2015
Preis
US$ 44,99
Segmentberichterstattung nach IAS 14
Autor
Alexander Meyer (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2002
Preis
US$ 53,99
Weiterentwicklung der investororientierten Unternehmensanalyse durch die Reform der Lageberichterstattung
Autor
Stefanie Utesch (Autor:in)
Fach
Jura - Steuerrecht
Kategorie
Diplomarbeit, 2007
Preis
US$ 71,99
Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen und die Auswirkungen ihrer Auslagerung
Autor
Stefan Flurschütz (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2006
Preis
US$ 91,99
Auswirkungen des Übergangs von HGB auf IAS/IFRS auf die Anwendung von Controllingkennzahlen
Autor
Markus Kuppe (Autor:in)
Fach
BWL - Controlling
Kategorie
Diplomarbeit, 2008
Preis
US$ 53,99
Rechnungslegungsunterschiede zwischen Deutschland und den USA
insbesondere dargestellt an immateriellen Vermögensgegenständen, Rückstellungen und langfristiger Fertigung
Autor
Michael Weigl (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 46,99
Währungsumrechnung im Konzernabschluss nach derzeitigem Recht einschließlich BilMoG
Autor
Tatjana Schitow (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 2009
Preis
US$ 42,99
Bilanzielle Berücksichtigung von Risiken in der internationalen Rechnungslegung. Eine empirische Untersuchung am Beispiel eines ausgewählten DAX-30-Konzerns
Autor
Theresa Heide (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Bachelorarbeit, 2016
Preis
US$ 42,99
Wirtschaftliche Auswirkungen für mittelständische Unternehmen durch das Kapitalgesellschaften und Co. Richtlinien-Gesetz und mögliche Handlungsalternativen zur Vermeidung etwaiger Nachteile
Autor
Hendrik Gilbers (Autor:in)
Fach
BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Kategorie
Diplomarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
Zeige
25
50
100
1
2
>