Warenkorb
0 Artikel | US$ 0,00
Login
Home
Katalog
Autor werden
Hilfe
Suche
Homepage
Fach
Germanistik - Sonstiges
(25)
In allen Fächern suchen...
Kategorie des Textes
Magisterarbeit
(10)
Diplomarbeit
(4)
Masterarbeit
(3)
Examensarbeit
(3)
Hausarbeit
(2)
Bachelorarbeit
(1)
Wissenschaftliche Studie
(1)
Hausarbeit (Hauptseminar)
(1)
Alle anzeigen...
Weniger anzeigen...
Preis
free
paid
(25)
Sprache
Deutsch
(25)
25 Ergebnisse
Sortieren nach
Beste Ergebnisse
Neueste
Alphabetisch: A-Z
Alphabetisch: Z-A
Preis: aufsteigend
Preis: absteigend
Spuren der Romantik im Naturdiskurs des 20. und 21. Jahrhunderts
Autor
Sofia Kokkini (Autor:in)
Kategorie
Masterarbeit, 2020
Preis
US$ 28,99
„Komm, ich erzähl' dir eine Geschichte“
Storytelling als bibliotherapeutische Methode am Beispiel von Jorge Bucay
Autor
Caroline Duda (Autor:in)
Kategorie
Masterarbeit, 2019
Preis
US$ 16,99
Die Selbstdarstellung von Frauen und Männern in Online-Partnerbörsen
Der Aspekt des Undoing gender in der Online-Partnerbörse „ElitePartner“
Autor
Johannes Schmitz (Autor:in)
Kategorie
Hausarbeit, 2016
Preis
US$ 17,99
Alltagstexte. Intentionen und inhaltliche Aspekte in Kontaktanzeigen
Autor
Johannes Schmitz (Autor:in)
Kategorie
Hausarbeit, 2016
Preis
US$ 17,99
Die Natursymbolik und die Städtebilder in „Ode Heidelberg“ und „Elegie Stutgard“ von J. C. Friedrich Hölderlin Analyse und Vergleich
Autor
Stephanie Reuter (Autor:in)
Kategorie
Hausarbeit (Hauptseminar), 2005
Preis
US$ 9,99
Analyse der Telenovela "Alisa - Folge deinem Herzen" (ZDF)
Autor
Carina Schmidt (Autor:in)
Kategorie
Bachelorarbeit, 2010
Preis
US$ 31,99
Wissenstransfer in medizinischen Packungsbeilagen
Autor
Iryna Leunikava (Autor:in)
Kategorie
Masterarbeit, 2010
Preis
US$ 42,99
Narrative Techniken der Literatur und der Filmadaptionen
Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen - veranschaulicht am Beispiel von "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süßkind/Tom Tykwer)
Autor
Charlotte Feldmann (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 2010
Preis
US$ 44,99
Peter Handke im Kreuzfeuer
Der Kosovo-Konflikt, die Haltung der Medien und die Intellektuellendebatte
Autor
Claudia Behr (Autor:in)
Kategorie
Diplomarbeit, 2000
Preis
US$ 53,99
Humor in der Werbung
Eine exemplarische Untersuchung der deutschen Fernsehwerbung
Autor
Ricarda Maresch (Autor:in)
Kategorie
Diplomarbeit, 1996
Preis
US$ 42,99
Rollenspiele zwischen Autor, Text und Leser
Aspekte von Wirkung und Rezeption, gemessen an den Wirkungsstrukturen und der literaturkritischen Rezeption der Romane 'Scheintod' und 'Hotel Hölle, guten Tag...' von Eva Demski
Autor
Sarah Ines Struck (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Das Stereotyp des homosexuellen Mannes in der Werbung und Besonderheiten der Werbesprache für die homosexuelle Klientel
Autor
Susanne Rochowsky (Autor:in)
Kategorie
Examensarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Inhaltliche Codierung von Lyrik zwischen Manipulation und Agitation
Musik- und Textpräsentation der Gruppe Ton Steine Scherben
Autor
Rafael Schreiber (Autor:in)
Kategorie
Examensarbeit, 2001
Preis
US$ 53,99
SPIEGEL und FOCUS: Mittel der Leserlenkung
Autor
Kerstin Volkmer (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Umweltberichte der chemischen Industrie
Formen der sprachlichen Selbstdarstellung am Beispiel der Begriffe "Sicherheit / Schutz" und "Risiko / Gefahr"
Autor
Winfried Reßler (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
Die Sprache der Liebe
Zur Frage nach symbiotischen Mechanismen im deutschen Liebesroman, untersucht an drei zeitgenössischen Beispielen
Autor
Dieter Prokein (Autor:in)
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Erzählen in der Talkshow
Eine empirische Untersuchung
Autor
Ulrike Dorfmüller (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Christoph Ransmayrs Roman "Die Letzte Welt" und die deutschsprachige Literaturkritik
Autor
Julia Eisele (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 1997
Preis
US$ 42,99
Der öffentliche Sprachgebrauch der CDU/CSU und SPD
Anhand der Schwangerschaftsabbruchsdebatte 1992 im Deutschen Bundestag
Autor
Dorota Keller (Autor:in)
Kategorie
Wissenschaftliche Studie, 1997
Preis
US$ 42,99
Die literarische Verarbeitung des Antigone-Mythos im deutschen Theater des 20. Jahrhunderts
Autor
Birte Kulder (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 2001
Preis
US$ 65,99
Liebe und Gesellschaft in Storms Novelle "Immensee"
Autor
Jörg Wagner (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 1998
Preis
US$ 42,99
Sprachliche Organisation der Kommunikation im Senioren-Chat Feier@bend
Autor
Sebastian Krüger (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 2004
Preis
US$ 91,99
Theorien zum Internet
Ein systematischer Abriss
Autor
Jörg Behnke (Autor:in)
Kategorie
Magisterarbeit, 2001
Preis
US$ 65,99
Methoden und Probleme der Ausspracheschulung bei japanischen Deutschlernern
Entwicklung eines Übungsprogramms
Autor
Kerstin Hendriks (Autor:in)
Kategorie
Diplomarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99
E. T. A. Hoffmanns "Die Abenteuer der Silvester-Nacht"
Eine Analyse der Gestaltung und Grundprobleme unter besonderer Berücksichtigung des Spiegelbildmotivs
Autor
Sabine Kohls (Autor:in)
Kategorie
Examensarbeit, 1984
Preis
US$ 42,99