Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosDiplomarbeit, 2000, 84 Seiten
Diplomarbeit
Universität Hohenheim (Agrarmarktanalyse, Agrarpolitik und landwirtschaftliche Marktlehre)
1,3
Inhaltsangabe:Einleitung:
Seit einigen Jahren ist eine Stagnation der Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel zu beobachten. Die Märkte tendieren zur Sättigung. Aufgrund des erreichten Wohlstandes werden physische und psychologische Sättigungsgrenzen auf breiter Front erreicht. So sehen sich die Anbieter veranlasst, Handlungsstrategien zu entwickeln, um auf einem gesättigten Markt überleben zu können. Typische Vorgehensweisen sind das Suchen nach neuen Märkten, die Entwicklung neuer Produkte, die Sicherung hoher Marktanteile, die Diversifikation in verwandte Märkte und eine verstärkte Werbung.
Tausende von Werbeimpulsen versuchen tagtäglich, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen. Die Summen, die jährlich für Werbung ausgegeben werden, sind kontinuierlich gestiegen. Der starke Wettlauf zwischen den Unternehmen bewirkt, dass nur wenige stark genug sind, um mithalten zu können. Um im Jahr 1998 zu den Top 10 Werbetreibenden zu gehören, musste die Nummer 10 130 Millionen Euro investieren. Besonders für kleinere Unternehmen stellt sich die Frage, ob sie sich das leisten können.
Als Ausweg wird versucht, neue Produkte zu entwickeln. Das sollen Produkte sein, die auf die Bedürfnisse der modernen Verbraucher ausgerichtet sind. Als Wegweiser für neue Marktpotentiale dienen die tief im Unterbewusstsein verankerten langfristigen Werte und Bedürfnisse des Menschen. So ist in den letzten Jahren immer mehr Konsumenten bewusst geworden, dass zwischen Gesundheit und Ernährung wichtige Zusammenhänge bestehen. Vor dem Hintergrund einer stetig steigenden Lebenserwartung und möglichen Einschränkungen in der Gesundheitsversorgung gewinnt Prävention in den Augen vieler Menschen eine immer größere Bedeutung. Gleichzeitig sind Genuss und Lebensqualität besonders wichtig. Man will sich gesundheitsbewusst ernähren, ohne große Opfer bringen zu müssen. Diese Tatsache haben die Lebensmittelhersteller erkannt und daher versucht, eine neue Produktgruppe zu entwickeln, die Ernährung und Gesundheit gleichzeitig berücksichtigt. Hierdurch sind die funktionellen Lebensmittel entstanden.
Lebensmittel mit spezifischen Gesundheitseffekten sind eigentlich nichts völlig Neues. Schon in der Antike wurden bestimmte Nahrungsmittel als Heilmittel benutzt. Die alten Griechen z.B. setzten 4000 v. Chr. Spargel zur Entwässerung des Organismus ein. Die Ägypter haben 1500 v. Chr. Pflanzen zur Behandlung von Krebs benutzt. Hippokrates kann mit seiner Aussage Eure Nahrungsmittel sollen […]
Masterarbeit, 112 Seiten
Bachelorarbeit, 118 Seiten
Bachelorarbeit, 110 Seiten
Diplomarbeit, 132 Seiten
Diplomarbeit, 121 Seiten
Diplomarbeit, 140 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik
Hausarbeit, 32 Seiten
Bachelorarbeit, 101 Seiten
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Diplomarbeit, 100 Seiten
Diplomarbeit, 85 Seiten
Diplomarbeit, 246 Seiten
Diplomarbeit, 100 Seiten
Diplomarbeit, 131 Seiten
Kommentare