Registrieren oder einloggen
Neu hier?
Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
* Pflichtfelder
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Passwort*
Registrieren
Einloggen
Für bereits registrierte Autoren
* Pflichtfelder
E-Mail*
Passwort*
Passwort vergessen?
Login
Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort per Email an.
E-Mail
Absenden
Warenkorb
0 Artikel | US$ 0,00
Login
Home
Katalog
Autor werden
Hilfe
Suche
Homepage
> Ergebnisse für »
strom
«
Suche in
Titel
Autor
Volltext
Fach
Germanistik
(16)
Neuere Deutsche Literatur
(12)
Sonstiges
(2)
Semiotik, Pragmatik, Semantik
(1)
Gattungen
(1)
In allen Fächern suchen...
Kategorie des Textes
Abschlussarbeit
(14)
Studentische Arbeit
(2)
Preis
10 - 25 USD
(2)
25 - 50 USD
(5)
über 50 USD
(9)
Sprache
Deutsch
(16)
Jahr
Beliebiges Erscheinungsjahr
ab 2021
ab 2020
ab 2019
ab 2018
ab 2017
ab 2016
ab 2015
ab 2010
ab 2005
ab 2000
Ergebnisse für »
strom
« (16 Ergebnisse)
Sortieren nach
Beste Ergebnisse
Neueste
Bestseller
Meistgelesen
Alphabetisch: A-Z
Alphabetisch: Z-A
Preis: aufsteigend
Preis: absteigend
Die Konzeption des Genies in Robert Schneiders "Schlafes Bruder"
Autor
Mark Werner (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 1996
Preis
US$ 31,99
Einsam in der Menge
Die Selbstreflexion des Schriftstellers in den Nachkriegsromanen von Wolfgang Koeppen
Autor
Lothar Veit (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 2002
Preis
US$ 80,99
Die traditionelle Form und der aktuelle Inhalt in ausgewählten Werken von Hermann Hesse
Autor
Richard Valentin (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Diplomarbeit, 1998
Preis
US$ 44,99
Theorien zum Internet
Ein systematischer Abriss
Autor
Jörg Behnke (Autor)
Fach
Germanistik - Sonstiges
Kategorie
Magisterarbeit, 2001
Preis
US$ 65,99
Arthur Schnitzlers Leutnant Gustl
„Wie lange wird es denn noch dauern?“- Identitätskrise Schnitzlers oder Vorausdeutung auf das Schicksal der untergehenden Donaumonarchie?
Autor
Johannes Schmitz (Autor)
Fach
Germanistik - Gattungen
Kategorie
Hausarbeit, 2014
Preis
US$ 17,99
Friedrich Schlegels progressive Universalpoesie in Theorie und Praxis
Unter Bezugnahme auf das 116. Athenäum-Fragment, das Gespräch über die Poesie, den Brief über den Roman als theoretische Grundüberlegungen Schlegels sowie den Roman Lucinde als praktische Umsetzung
Autor
Svenja Briese (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Masterarbeit, 2011
Preis
US$ 32,99
Sprache der Moderne in Ingeborg Bachmanns Roman 'Malina'
Autor
Ines Streu (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 1998
Preis
US$ 44,99
Peter Handke im Kreuzfeuer
Der Kosovo-Konflikt, die Haltung der Medien und die Intellektuellendebatte
Autor
Claudia Behr (Autor)
Fach
Germanistik - Sonstiges
Kategorie
Diplomarbeit, 2000
Preis
US$ 53,99
Sprachwissenschaftliche Analyse von Bild, Schrift und Sprache in Print- und Onlinezeitungen
Autor
Judith Hampel (Autor)
Fach
Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik
Kategorie
Magisterarbeit, 2006
Preis
US$ 87,99
Das Mädchenbuch als Instrument der Sozialisation im Dritten Reich: Die "Pucki"-Serie von Magda Trott
Autor
Nicola Huber (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Hausarbeit (Hauptseminar), 2011
Preis
US$ 12,99
Der Germanenmythos im Drama des 19. Jahrhunderts
Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" und Friedrich Hebbels "Die Nibelungen"
Autor
Daniela M. Sechtig (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 2006
Preis
US$ 56,99
Autobiographische Spuren im Narrativ ausgewählter deutscher Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration
Eine qualitative Studie
Autor
Heike Schwering (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Doktorarbeit / Dissertation, 2006
Preis
US$ 68,99
Vom kollektiven Volkskörper zur Individualität - Patrick Süskinds Roman 'Das Parfum' vor dem Hintergrund der grotesken Tradition und des Diskurses der Moderne
Autor
Johanna Macher (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 2002
Preis
US$ 79,99
DDR-Staatsdichterin oder Autorin von gesamtdeutschem Rang? Christa Wolf im Rampenlicht des kulturpolitischen Lebens in der DDR
Autor
Damian Rzezniczak (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 2005
Preis
US$ 91,99
"Die Schuld ist immer zweifellos."
Das Rechtsritual in Franz Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie" als kulturelles Phänomen
Autor
Andrea Barth (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 2000
Preis
US$ 53,99
Die Darstellung der deutschen Einheit in Günter Grass' Roman "Ein weites Feld"
Autor
Torsten Lager, geb. Hell (Autor)
Fach
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Kategorie
Magisterarbeit, 1999
Preis
US$ 42,99