Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosDiplomarbeit, 2010
Diplomarbeit
2,0
Konflikte am Arbeitsplatz gibt es immer mehr. Dieses macht uns unglücklich, beeinflusst die Teamarbeit und unser persönliches Empfinden. In der vorliegenden Studie wird das Glücksempfinden aus empirischer und neurobiologischer Sicht untersucht und mit antiken Glückslehren untermalt. Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, welche "Dimensionen" es in der pädagogischen Arbeit gibt, um Teamarbeit für alle zufriedenstellender zu gestalten. Auch in der Grundschule kennen wir Fächer wie Deutsch oder Mathematik. Einen Stundenplan mit dem Fach "Glück" kennt niemand - wäre dieses für Kinder sinnvoll?
Hausarbeit, 19 Seiten
Examensarbeit, 116 Seiten
Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation
Bachelorarbeit, 83 Seiten
Magisterarbeit, 101 Seiten
Wissenschaftliche Studie, 60 Seiten
Diplomarbeit, 70 Seiten
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Diplomarbeit, 138 Seiten
Diplomarbeit, 82 Seiten
Examensarbeit, 125 Seiten
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Diplomarbeit, 109 Seiten
Kommentare