Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosBachelorarbeit, 2017
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Bachelorarbeit
1,0
In der Bachelorarbeit "Flucht und Migration aus intersektionaler Perspektive. Auswirkungen verschiedener Ungleichheitskategorien auf Geflüchtete und ihren Weg" wird das Thema Flucht und Migration aus einer intersektionalen Perspektive betrachtet.
Es wird untersucht, ob und inwiefern sich unterschiedliche Identitätskategorien und Diskriminierungsfaktoren auf die Gründe, Bedingungen und die Durchführung von Flucht und Migration auswirken. Welche Gründe bringen Menschen dazu, ihr Land zu verlassen? Welche Rolle spielen (interdependente) Ungleichheitsmechanismen im Herkunftsland als Ursache für die Flucht? Wie werden soziale Ungleichheiten von den Befragten wahrgenommen? Sind während der Flucht oder bei der Ankunft in Deutschland Probleme entstanden, die auf soziale Kategorien zurückzuführen sind oder die aufgrund derer spezielle Formen der Diskriminierung erzeugen?
Auf diese und weitere Fragen werden mittels qualitativer Inhaltsanalyse selbst durchgeführter narrativer Interviews mit geflüchteten Personen Antworten gefunden und analytische Einordnungen vorgenommen.
Kulturwissenschaften - Sonstiges
Doktorarbeit / Dissertation, 288 Seiten
Diplomarbeit, 126 Seiten
Diplomarbeit, 132 Seiten
Bachelorarbeit, 58 Seiten
Diplomarbeit, 154 Seiten
Magisterarbeit, 157 Seiten
Diplomarbeit, 138 Seiten
Diplomarbeit, 147 Seiten
Masterarbeit, 60 Seiten
Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten
Bachelorarbeit, 53 Seiten
Diplomarbeit, 71 Seiten
Kommentare