Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosSeminararbeit, 2019, 38 Seiten
Seminararbeit
UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
1,7
Die meisten Frauen, die an einer stressassoziierten Harninkontinenz leiden, klagen sowohl über körperliche als auch über soziale Einschränkungen, welche in der Folge einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Um solchen Einschränkungen vorzubeugen, ist die Identifizierung und Charakterisierung von Faktoren, die zur Entwicklung von präventiven, diagnostischen und therapeutischen Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität führen, erforderlich. In Folge dessen ist es notwendig, diverse Interventionsprogramme heranzuziehen, da durch unterschiedliche Programme, wie beispielsweise das Beckenbodentraining, hinderliche Umstände beseitigt oder besänftigt werden könnten.
Diplomarbeit, 92 Seiten
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Diplomarbeit, 178 Seiten
Magisterarbeit, 157 Seiten
Diplomarbeit, 70 Seiten
Diplomarbeit, 83 Seiten
Diplomarbeit, 73 Seiten
Musikwissenschaft - Systematische Musikwissenschaft
Diplomarbeit, 152 Seiten
Diplomarbeit, 191 Seiten
Kommentare