Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosAkademische Arbeit, 2018, 38 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Akademische Arbeit
ZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (Digital Marketing)
1,7
Die Digitalisierung bringt Menschen in Communities virtuell zusammen. Auf Social-Media-Plattformen können sie ihre Erfahrungen austauschen und ihr Know-how teilen. Unternehmen haben erkannt, dass sie diese Communities für den Aufbau einer von besonderer Loyalität geprägten Beziehung nutzen können. Im Rahmen dieser Konzeptarbeit wurde die Frage beantwortet, welches die einzelnen Massnahmen und die notwendigen Voraussetzungen für den Aufbau eines erfolgreichen Community Managements innerhalb der Social-Media-Strategie für den - sich im Change-Prozess befindenden - Verband Schweizerischer Vermögensverwalter I VSV und für das Start-up #clearedtoland sind. Daraus wurden die Handlungsempfehlungen für beide Unternehmen abgeleitet.
Es wurde dafür die Methodik der qualitativen Forschung in Form von Experteninterviews gewählt. Im Vordergrund steht, die Vielfalt der Expertenmeinungen qualitativ auffangen zu können. Sieben Interviews mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen liefern wichtige Inputs für die Definition der Realisierungsschritte des Social-Media-Kommunikationskonzeptes zum Aufbau der Communities. Eine zusätzliche Literaturrecherche liefert ergänzende Erkenntnisse.
Masterarbeit, 84 Seiten
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Bachelorarbeit, 102 Seiten
BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Diplomarbeit, 106 Seiten
Diplomarbeit, 106 Seiten
Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
Bachelorarbeit, 107 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Masterarbeit, 139 Seiten
Masterarbeit, 89 Seiten
Kommentare