Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosHausarbeit, 2013, 12 Seiten
Hausarbeit
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Erziehungswissenschaft)
3,0
In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird thematisiert, wie ein Interview mit einem Kind geführt werden sollte und was dabei zu beachten ist. Der Ablauf, die Fragestellung und die Führung des Interviews spielen bei einem Interview mit einem Kind eine wichtige Rolle. Das heißt, welche Fragen sind kindsgerecht, welche Fragen nicht? Darüber hinaus wird festgehalten, wie diese Art von dem Interview gestaltet werden sollte. Der Leser der vorliegenden Arbeit wird mit einer Rekonstruktion eines Interviews, auf zwei unterschiedliche Art und Weisen, konfrontiert. Dabei werden Faktoren wie pädagogischer Einsatz des Interviewers analysiert. Nachdem im Hauptteil eine Rekonstruktion eines Beispielinterviews vorgestellt wird, werden im Fazit die wichtigsten Aspekte für eine kindsgerechte Interviewführung festgehalten.
Diplomarbeit, 157 Seiten
Bachelorarbeit, 80 Seiten
Diplomarbeit, 131 Seiten
Diplomarbeit, 144 Seiten
Magisterarbeit, 130 Seiten
Examensarbeit, 116 Seiten
Diplomarbeit, 59 Seiten
Diplomarbeit, 75 Seiten
Examensarbeit, 120 Seiten
Magisterarbeit, 128 Seiten
Diplomarbeit, 132 Seiten
Kommentare