Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosMasterarbeit, 2013, 114 Seiten
Masterarbeit
Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Soziologie für Pädagogen)
1,0
Mit den Veränderungen der Erwerbsarbeit und Lebensgestaltung, der Zeitnutzung, dem Wertewandel und des demografischen Wandels zeigt sich die Notwendigkeit einer familienfreundlichen Erwerbsarbeit. Diese gesamtgesellschaftlichen Veränderungen wirken auf die moderne Familie ein und bedeuten Herstellungs- und Koordinationsleistungen für sie. Durch eine familienfreundliche Personalpolitik und durch die Mitwirkung von Arbeitgebern und Unternehmen können Familien bestmöglich unterstützt werden.
Diese Arbeit stellt die auf die Familie einwirkenden Veränderungen dar und zieht daraus Schlüsse für die Bedürfnisse der Beschäftigten mit Familienaufgaben, um betriebliche Maßnahmen einer familienfreundlichen Erwerbsarbeit aufzuzeigen und ihr Vorkommen in Unternehmen zu prüfen.
Bachelorarbeit, 56 Seiten
Führung und Personal - Personalführung
Wissenschaftliche Studie, 117 Seiten
Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter
Diplomarbeit, 139 Seiten
Diplomarbeit, 104 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 84 Seiten
Bachelorarbeit, 102 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 164 Seiten
Kommentare