Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosDiplomarbeit, 1996, 130 Seiten
Diplomarbeit
1,7
Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung5
2.Allgemeines über das Qualitätsmanagement-System (QM-System) ISO 9000ff7
2.1Qualitätsbegriff und einige Ausdrücke zum QM7
2.2Definition der ISO 9000ff10
2.3Abgrenzung zum Total Quality Management (TQM)14
2.4Gründe für den Bedeutungsanstieg der ISO 9000ff17
2.5Vorgehensweise beim Aufbau des QM-Systems nach ISO 9000ff21
2.5.1Sammeln von Informationen und Projektplanung21
2.5.2Analyse des Ist-Zustandes23
2.5.3Einrichten der QM-Organisation23
2.5.4Beschreibung und Festlegung der Abläufe24
2.5.5Verfassen des QM-Handbuches25
2.5.6Schulung des QM-Systems26
2.5.7Überprüfung des QM-Systems27
2.6Kritische Erfolgsfaktoren beim Aufbau des QM-Systems nach ISO 9000ff28
2.7Kosten des Systemaufbaus32
2.8Entwicklung der Zertifizierung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und bei anderen deutschen Wirtschaftspartnern34
3.QM-Systeme im mittelständischen Transport- und Speditionssektor37
3.1Die Begriffe Transporteur, Spediteur und Mittelstand37
3.2Gegenwärtige Entwicklungen in der Transport- und Speditionsbranche39
3.3Kooperationen - die Reaktion des Mittelstandes auf die Veränderungen41
3.4Empirische Untersuchung zertifizierter mittelständischer Transport und Speditionsunternehmen42
3.4.1Informationen zur Gestaltung des Fragebogens42
3.4.2Vorgehen der Befragung und Rücklauf43
3.4.3Kurzbeschreibung der angewandten statistischen Verfahren44
3.4.4Allgemeines (Fragen 1 bis 6)48
3.4.5Planung und Aufbau des QM-Systems (Fragen 7 bis 18)51
3.4.6Zertifizierung (Frage 19)66
3.4.7Chancen und Risiken (= Erfahrungen mit dem eingeführten QM-System; Fragen 20 bis 22)67
4.Weitere Entwicklungen beim Qualitätsmanagement84
4.1ISO 9000ff. in anderen Branchen84
4.2Das EFQM-Modell als Alternative86
4.3Öko-Audits88
5Schlußwort90
Abkürzungsverzeichnis92
Abbildungsverzeichnis93
Literaturverzeichnis96
Anhang
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 161 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 196 Seiten
Diplomarbeit, 171 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 113 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Bachelorarbeit, 107 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 108 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 160 Seiten
Diplomarbeit, 102 Seiten
Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
Diplomarbeit, 179 Seiten
Kommentare