Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosDiplomarbeit, 1996, 134 Seiten
Diplomarbeit
Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
1,7
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbbildungsverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV
1.Einleitung1
1.1Problembestimmung1
1.2Lösungsweg3
2.Grundfragen zu kulturdeterminierten und integrierten Sozialsystemen4
2.1Management von Systemen4
2.1.1Systembegriff4
2.1.2Managementbegriff7
2.2Kultur als Determinante von Management8
2.2.1Kulturbegriff9
2.2.2Systemtheoretische Betrachtung von Kultur11
2.2.3Universalisten-Kulturisten-Kontroverse16
2.2.4Ansatz des gesellschaftlichen Effekts als Synthese18
2.3Systemintegration20
2.3.1Integrationsbegriff20
2.3.2Systemtheoretische Betrachtung von Integration21
2.4Ansatz zur kulturdeterminierten Integration bzw. integrierenden Kultur24
3.Kulturelle Rahmenbedingungen des japanischen Managements26
3.1Einflußfaktoren der Geschichte27
3.2Einflußfaktoren der Geographie30
3.3Einflußfaktoren der Religion und Philosophie31
3.4Einflußfaktoren der Gesellschaft34
3.4.1Grundwerte35
3.4.2Gruppenorientierung und Familismus37
3.4.3Vertikale Struktur der Gesellschaft39
3.4.4Harmonie41
3.5Einflußfaktoren des Bildungssystems43
4.Aufbau des japanischen Managementsystems45
4.1Wirtschaftliche Rahmenbedingungen46
4.1.1Dualstruktur der Wirtschaft46
4.1.2Beschäftigungssystem48
4.1.3Wirtschaftslenkung49
4.2Prinzipien des japanischen Managements50
4.2.1Prinzip der langfristigen Beschäftigung51
4.2.2Prinzip der Seniorität54
4.2.3Prinzip der Unternehmensgewerkschaften57
4.2.4Prinzip der unternehmensbezogenen Sozialisation58
4.2.5Prinzip der Gruppe61
4.2.6Prinzip der kollektiven Entscheidungsfindung64
4.3Ausprägung der Elemente im Managementsystem von Remer67
5.Kulturdeterminiertheit und Integration des japanischen Managements72
5.1Ganzheitliche Betrachtung des japanischen Managements72
5.2Kritik am japanischen Management77
5.3Japanische Managementleistungen79
5.3.1Klassische Leistungen des japanischen Managements79
5.3.2Neoklassische Leistungen des japanischen Managements80
5.3.3Moderne Leistungen des japanischen Managements81
5.3.3.1Systemnatur-Ansatz81
5.3.3.2Systemkultur-Ansatz84
5.4Management, Kultur und Integration in Japan87
5.5Ansätze zum Managementtransfer90
6.Fazit und Ausblick93
LiteraturverzeichnisVI
Ehrenwörtliche ErklärungXXX
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder […]
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Masterarbeit, 152 Seiten
Bachelorarbeit, 45 Seiten
Magisterarbeit, 102 Seiten
Magisterarbeit, 90 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 101 Seiten
Diplomarbeit, 140 Seiten
Diplomarbeit, 119 Seiten
Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China
Bachelorarbeit, 80 Seiten
Diplomarbeit, 122 Seiten
Diplomarbeit, 122 Seiten
Kommentare