Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosDiplomarbeit, 1998, 111 Seiten
Diplomarbeit
Technische Universität Berlin (Qualitätswissenschaft, Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik)
1,0
In dieser Arbeit wird ein Konzept zur Bestimmung und Verfolgung von Lebenszykluskosten (LCC) von Produktionsanlagen im Rahmen von Total Productive Maintenance vorgestellt. Die mit der Methode quantifizierten Erfahrungswerte und Kosten sollen Schwachstellen aufzeigen, die bei der Planung und Herstellung zukünftiger Produktionsanlagen zu berücksichtigen sind. Durch das Ableiten und Bewerten konkreter Maßnahmen sollen Störungen und Fehlleistungen minimiert werden. Ziel des Konzept ist es, die Produktivität und Wirtschaftlichkeit zukünftiger Anlagengenerationen präventiv zu verbessern.
Bachelorarbeit, 52 Seiten
Masterarbeit, 62 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 90 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 67 Seiten
Kommentare