Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosHausarbeit, 2018
Hausarbeit
1,7
Der Erste Weltkrieg ist zweifellos ein Ereignis, das die neuere Weltgeschichte prägte und die moderne Kriegsführung revolutionierte. Der sogenannte „große Krieg“ veränderte die damalige Kriegskonzeption und wandelte Europa in einen Kriegsschauplatz um. Diese Konfrontation zeigte die Tragweite des modernen Krieges und hinterließ weitere Konflikte, Hunger und Not.
In der vorliegenden Arbeit geht es um die Darstellung der Gründe dafür, dass der deutsche militärische Erfolg während des Ersten Weltkrieges im Osten größer als im Westen war. In der Arbeit soll gezeigt werden, welche Faktoren den Kriegsverlauf und dessen Ausgang im Osten und Westen voneinander unterschieden und welche davon zum militärischen Erfolg führten. Zudem soll analysiert werden, inwieweit die Kriegsziele Deutschlands an beiden Fronten verwirklicht und wie effektiv die jeweiligen Strategien im Osten und Westen durchgeführt wurden.
Bachelorarbeit, 40 Seiten
Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse
Magisterarbeit, 231 Seiten
Diplomarbeit, 79 Seiten
Magisterarbeit, 116 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie
Diplomarbeit, 120 Seiten
Diplomarbeit, 98 Seiten
Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Magisterarbeit, 94 Seiten
Seminararbeit, 24 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Diplomarbeit, 58 Seiten
Kommentare