Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Veröffentlichen auch Sie Ihre Arbeiten - es ist ganz einfach!
Mehr InfosSeminararbeit, 2019
Seminararbeit
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Debatte um das Niederschreiben des Ḥadiṯ und besteht aus drei Kapiteln. Zu Beginn werden die bekanntesten Ḥadiṯe dargestellt, die das Niederschreiben des Ḥadiṯ entweder verbieten oder erlauben. Das folgende Kapitel diskutiert die möglichen Begründungen des Verbots seitens der zwei Hauptrichtungen des
Islam, der Sunniten und Schiiten, aber auch der Orientalisten und der modernen islamischen Denker. Dabei werden sowohl arabische als auch deutsche und englische Literatur behandelt. Zuletzt folgt ein zusammenfassendes Fazit.
Diplomarbeit, 110 Seiten
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diplomarbeit, 409 Seiten
Politik - Internationale Politik - Region: Afrika
Magisterarbeit, 156 Seiten
Diplomarbeit, 60 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit
Bachelorarbeit, 73 Seiten
Diplomarbeit, 147 Seiten
Masterarbeit, 123 Seiten
Kommentare